-
Flammenrückschlagsicherungen für Einzelflaschen, kundenspezifische gesinterte poröse Metall-Edelstahlf...
Produktbeschreibung Das Designkonzept dieses Produkts besteht darin, zu verhindern, dass Benutzer versehentlich Feuer verwenden, um zu testen, ob Wasserstoff vorhanden ist. Die Flammensperre mit...
Details anzeigen -
Filterrohr aus gesintertem porösem Metall und Edelstahl für den Glasfaserkollimator HENGKO
Produktbeschreibung Poröse Metallkartuschen können für eine Vielzahl von Anwendungen und Spezifikationen angepasst werden und können an metallischen und nichtmetallischen ... angebracht werden.
Details anzeigen -
HENGKO Sinterfilterpatrone für Prozessgas- und Online-Analyse
Gas- und Probenfiltration für Prozessgas- und Online-Analysen Die Filtration von Gasen ist in einer Vielzahl von Anwendungen unerlässlich, doch nur drei ...
Details anzeigen -
HENGKO-Edelstahlfilter für VOC-Staub-Aerosolgeneratoren
Produktbeschreibung VOCs entstehen hauptsächlich aus der Kraftstoffverbrennung und dem Transport im Freien; in Innenräumen durch Verbrennungsprodukte wie Kohle und Erdgas, Rauch von Rauch...
Details anzeigen -
Explosionsgeschütztes Sinterfilter-Gassensorgehäuse für Prozess- und Analysegasanwendungen ...
Gassensorgehäuse sind Sicherheitsvorrichtungen, die den Durchfluss brennbarer Gase ermöglichen und gleichzeitig eine Entzündung verhindern. Das Gassensorgehäuse (Sintermetallfiltermedium) schützt...
Details anzeigen -
Metallischer Sinterfilter für die Filtration PM2,5
Metallischer Sinterpartikelfilter, Ersatz für Wasserstaub aus Metall-Ausströmerstein. Verhindert, dass Schmutz und Ablagerungen in die Pumpe eindringen und diese verstopfen. Der metallische ...
Details anzeigen -
Poröse Netzfilter aus gesintertem Metall und Edelstahl für Umgebungen mit hohem Druck
Die lebensmittelechten Textilfilter von Hengko werden hauptsächlich in Form von Bechern, Gewindebechern, Scheiben und Großflächenpackungen hergestellt. Diese Filter sind primär...
Details anzeigen -
Sintermetallfilter aus Edelstahl 316, 30–90 Mikrometer Filterelement – platzsparend...
Produktbeschreibung HENGKO-Edelstahlfilterelemente werden durch Sintern von 316L-Pulvermaterial oder mehrschichtigem Edelstahldrahtgeflecht bei hoher Temperatur hergestellt...
Details anzeigen -
Hochreiner, gesinterter, poröser Dampffilter aus 316L-Edelstahl, der die Partikel effektiv zurückhält.
SINTERMETALLFILTER FÜR DIE ENTFERNUNG VON PARTIKELN Hochreine Filter und Zerstäuber sind speziell für die Erfüllung strenger Anforderungen an die Entfernung von Partikeln konzipiert...
Details anzeigen -
Poröse Filter Flüssig-Feststoff-Prozessfilter für hohe Temperaturen und korrosive Umgebungen ...
HENGKO bietet Flüssig-Feststoff-Sintermetallfilter für Hochtemperatur- und korrosive Umgebungen an. HENGKO fertigt Filterelemente in einem ...
Details anzeigen -
Maßgeschneiderter runder Scheibenfilter aus gesintertem Edelstahl für Flammschutz und Feuerbeständigkeit
Gesinterte Metallmaterialien sind eine beliebte Wahl, da diese hochentwickelten Materialien aus einer gleichmäßigen, miteinander verbundenen Porosität bestehen, die hergestellt werden kann ...
Details anzeigen -
OEM-Fluidisierungsflüssigkeit aus gesintertem Edelstahl aus porösem Metall für den Materialtransfer oder die Tra...
Die porösen Metallverflüssiger von HENGKO bieten eine optimale Lösung für Materialtransfer- oder Transportanwendungen, die Festigkeit und eine hohe Temperaturtoleranz erfordern ...
Details anzeigen -
Hersteller von Sintermetall-Fame-Arrestoren für die Lagerung und den Transport von Entzündungen...
Flammensperren sind Sicherheitsvorrichtungen, die den Durchfluss brennbarer Gase ermöglichen und gleichzeitig eine Entzündung verhindern. Die Flammensperre verhindert, dass die Flamme übergeht...
Details anzeigen -
3D-gedruckter poröser Metallfilter OEM-Filtrations- und Durchflusskontrolldesigns für medizinische Zwecke ...
HENGKO stellt Filterelemente in einer breiten Palette von Materialien, Größen und Anschlüssen her, sodass sie leicht mit den Eigenschaften und Konfigurationen spezifiziert werden können...
Details anzeigen -
Hochwertige Textilfilter aus gesintertem porösem Metall und Edelstahl für die Polymerfiltration
Hochwertige Textilfilter aus gesintertem Metall und Edelstahl für die Polymerfiltration. Die lebensmittelechten Textilfilter von Hengko werden hauptsächlich in der Form hergestellt ...
Details anzeigen -
Poröse, gesinterte Edelstahlfilter im Mikrometerbereich, wiederverwendbarer, waschbarer Inline-Kraftstofffilter
Fängt Schmutz und Sand bis zu einer Größe von 40 Mikrometern auf, bevor sie das Ansaugsystem beschädigen können. CNC-polierter Legierungskörper mit gesintertem Metall-Innenelement.
Details anzeigen -
Vorfiltration der Rauchprobe – Filter aus gesintertem Edelstahl 304 316 316L ...
Produktbeschreibung Steigern Sie Ihre Gasanalyse mit den Gasprobenahmesonden von HENGKO! Wenn es um genaue und zuverlässige Gasanalysen geht, sind Sie bei HENGKO an der richtigen Adresse. Unser...
Details anzeigen -
Professioneller, vom Hersteller maßgeschneiderter Filterschlauch aus gesintertem porösem Metall für medizinische Zwecke ...
HENGKO-Sinterfilter werden normalerweise zur Reinigung und Filtration von Flüssigkeiten und Gasen, zur Trennung und Rückgewinnung von Feststoffpartikeln sowie zur Transpirationskühlung verwendet.
Details anzeigen -
Medizinisches Mikrofilterrohr aus gesintertem Metall 316 Edelstahlfilter für Flüssigkeiten und Gase ...
Produktbeschreibung Poröses Filtermaterial wird häufig in den Bereichen Metallurgie, Chemie, Pharmazie, Luft- und Raumfahrt sowie Luftfahrt eingesetzt. Poröse Metallmedien...
Details anzeigen -
Sintermetallpulver-Edelstahlfilter-Luftkompressor-Luftfilter
HENGKO 5-Mikron-Sinterfilterbecher können an eine Vielzahl von Anwendungen und Spezifikationen angepasst werden. Tassen können an verschiedenen metallischen und nicht...
Details anzeigen
Arten von Edelstahlfiltern
Edelstahlfilter gibt es in verschiedenen Formen und Designs, die auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Anwendungen zugeschnitten sind. Hier sind einige der wichtigsten Arten von Edelstahlfiltern:
1. Edelstahl-Drahtgeflechtfilter:
Drahtgeflechtfilter werden aus gewebtem oder geschweißtem Edelstahldraht hergestellt. Sie sind aufgrund ihrer Langlebigkeit, hohen Filtergenauigkeit und Korrosionsbeständigkeit beliebt. Diese werden häufig in der Wasseraufbereitung, der Petrochemie sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt.
2. Sinterfilter aus Edelstahl:
Sinterfilter entstehen durch das Zusammenschmelzen von Edelstahlpartikeln durch Hitze und Druck, ohne dass der Stahl tatsächlich schmilzt. Das Ergebnis ist ein Filter mit hoher Festigkeit und Steifigkeit sowie hervorragender Durchlässigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Diese werden häufig in der pharmazeutischen, chemischen und petrochemischen Industrie eingesetzt.
3. Faltenfilter aus Edelstahl:
Faltenfilter haben aufgrund ihres gefalteten oder plissierten Designs eine größere Oberfläche. Dadurch können sie im Vergleich zu anderen Filterdesigns mehr Partikel auffangen und eine höhere Durchflussrate erzielen. Sie werden typischerweise in Luftfiltersystemen, Hydrauliksystemen und Ölfiltration verwendet.
4. Patronenfilter aus Edelstahl:
Patronenfilter sind zylindrische Filter, die für den Einsatz in Filtergehäusen konzipiert sind. Sie können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, einschließlich Edelstahl. Diese werden in Wasseraufbereitungssystemen, der Getränkeproduktion und der chemischen Filtration eingesetzt.
5. Scheibenfilter aus Edelstahl:
Scheibenfilter sind flache, kreisförmige Filter, die typischerweise in Anwendungen eingesetzt werden, die ein hohes Maß an Filtrationsgenauigkeit erfordern. Man findet sie häufig in der Elektronikindustrie, insbesondere bei der Herstellung von Halbleitern.
6. Kegelfilter aus Edelstahl:
Kegelfilter, auch Siebfilter genannt, haben die Form eines Kegels, um Partikel in einem fließenden Medium einzufangen. Diese werden häufig in der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt, häufig zur Kraftstoff- und Ölfiltration.
7. Beutelfilter aus Edelstahl:
Beutelfilter sind Filtertypen, bei denen die Flüssigkeit durch einen Beutel aus Edelstahlgewebe oder Filz geleitet wird. Diese werden in verschiedenen Anwendungen wie der Wasseraufbereitung, der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung und der chemischen Filtration eingesetzt.
8. Filterkörbe aus Edelstahl:
Filterkörbe werden in Anwendungen eingesetzt, bei denen große Mengen Schmutz aus einem System gefiltert werden müssen. Diese finden sich häufig in industriellen Anwendungen wie der Farbfiltration, der chemischen Verarbeitung oder der Abwasseraufbereitung.
Der Typ des verwendeten Edelstahlfilters hängt von den spezifischen Anforderungen des Prozesses ab, einschließlich der Art des zu filternden Materials, der Größe der zu entfernenden Partikel, der Durchflussrate sowie der Betriebstemperatur und dem Betriebsdruck.
Wichtigste Besonderheiten von Edelstahlfiltern
Edelstahlfiltersind eine Art Filter, der aus verschiedenen Arten von Filtern hergestellt wird316L, Edelstahl 316. Edelstahl
ist eine Art Metall, das heißtSehr langlebig und korrosionsbeständig, was es zu einem idealen Material für den Einsatz in einem Filter macht.
Einige der wichtigsten FunktionenZu den Edelstahlfiltern gehören:
1. Haltbarkeit:
Edelstahlfiltersind äußerst langlebig und halten einem breiten Temperaturbereich stand
Bedingungen, ohne zu brechen oder beschädigt zu werden. Dies macht sie ideal für Industrie, Gewerbe und
Wohnanwendungen.
2. Korrosionsbeständigkeit:
Edelstahl istbeständig gegen Korrosion, was bedeutet, dass es mit der Zeit nicht rostet oder sich verschlechtert
wenn es Wasser, Chemikalien oder anderen Substanzen ausgesetzt ist. Dies macht Edelstahlfilter zur idealen Wahl für
Anwendungen, bei denen der Filter korrosiven Materialien ausgesetzt sein kann.
3. Leicht zu reinigen:
Edelstahlfilter sindleicht zu reinigen und zu pflegen. Sie können leicht mit Seife gewaschen werden
und Wasser und erfordern keine speziellen Reinigungslösungen oder Chemikalien. Das macht sie zu einem praktischen und praktischen Begleiter
wartungsarme Option für den Einsatz in vielen verschiedenen Umgebungen.
4. Vielseitigkeit:
Edelstahlfilter sindsehr vielseitigund kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden,
einschließlich Wasserfiltration, Luftfiltration und Ölfiltration. Sie können an die spezifischen Bedürfnisse angepasst werden
der jeweiligen Anwendung, was sie zu flexiblen und anpassungsfähigen Optionen für viele verschiedene Einsatzzwecke macht.
5. Kostengünstig:
Edelstahlfilter sind im Vergleich zu anderen Filtern relativ kostengünstig und daher sehr preisgünstig
eine kostengünstige Option für viele Anwendungen. Sie sind außerdem langlebig und langlebig, sodass sie es können
langfristig einen guten Mehrwert bieten.
Warum Großhandels-Edelstahlfilter von HENGKO
HENGKO ist ein führender Hersteller von Sinterstahlfiltern und bietet anpassbare Designs für verschiedene Anwendungen. Wir bieten Lösungen, die den Anforderungen verschiedener Branchen gerecht werden, beispielsweise der Petrochemie, der Feinchemie, der Wasseraufbereitung, der Zellstoff- und Papierindustrie, der Automobilindustrie, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Metallverarbeitung und mehr.
Hier sind einige wichtige Punkte über HENGKO:
1. Mit vorbei20 Jahre Erfahrung, HENGKO ist ein professioneller Hersteller von Edelstahlfiltern in der Pulvermetallurgie.
2. HENGKO stellt strenge CE herZertifizierungfür die Beschaffung von Pulverfiltermaterial aus Edelstahl 316 L und 316.
3. Wir haben eineProfessionalHochtemperaturgesintertMaschineund Druckgussmaschine bei HENGKO.
4. Das Team von HENGKO besteht aus 5 Personen10 Jahre erfahrene Ingenieureund Arbeiter in der Edelstahlfilterindustrie.
5. Um eine schnelle Herstellung und einen schnellen Versand zu gewährleisten, HENGKOAktienEdelstahlpulverMaterialien.
Hauptanwendungen von Edelstahlfiltern
Edelstahlfilter sind äußerst langlebig und korrosionsbeständig, wodurch sie für ein breites Anwendungsspektrum geeignet sind. Hier sind einige der Hauptanwendungen von Edelstahlfiltern:
1. Wasseraufbereitung und -filtration:
Edelstahlfilter werden häufig bei der Filtration und Reinigung von Trinkwasser eingesetzt. Sie werden auch in der Abwasseraufbereitung eingesetzt, um Schadstoffe zu entfernen, bevor das Wasser wieder in die Umwelt eingeleitet wird.
2. Lebensmittel- und Getränkeindustrie:
Sie werden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie für Filterprozesse wie das Brauen von Bier, die Weinherstellung und die Verarbeitung von Milchprodukten eingesetzt. Edelstahlfilter halten aggressiven Reinigungschemikalien und hohen Temperaturen stand und sind daher ideal für diese Anwendungen.
3. Pharmaindustrie:
Die Pharmaindustrie nutzt Edelstahlfilter zur sterilen Aufbereitung und Filtration verschiedener Medikamente und anderer pharmazeutischer Substanzen. Sie sind ideal für Anwendungen, die ein hohes Maß an Sauberkeit und Sterilität erfordern.
4. Chemische Industrie:
In der chemischen Industrie werden Edelstahlfilter zur Filtration von Chemikalien, Lösungsmitteln und anderen korrosiven Substanzen eingesetzt. Sie sind äußerst beständig gegenüber vielen Chemikalien und können unter hohen Druck- und Temperaturbedingungen betrieben werden.
5. Öl- und Gasindustrie:
Edelstahlfilter werden zur Filterung von Rohöl und Erdgas in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt. Sie tragen dazu bei, Verunreinigungen zu entfernen und nachgeschaltete Geräte vor Schäden zu schützen.
6. Petrochemische Industrie:
Für die Filtration von Petrochemikalien werden Edelstahlfilter eingesetzt. Sie halten hohen Temperaturen und Drücken stand und sind daher ideal für diese Anwendung.
7. Stromerzeugung:
In Kraftwerken werden Edelstahlfilter zur Filterung von Kühlwasser, Schmierölen und Kraftstoffen eingesetzt. Sie tragen dazu bei, die Effizienz von Stromerzeugungsanlagen aufrechtzuerhalten und das Risiko von Ausfällen zu verringern.
8. Automobilindustrie:
Edelstahlfilter werden in der Automobilindustrie zum Filtern von Motoröl, Kraftstoff und Lufteinlass eingesetzt. Sie tragen dazu bei, den Motor und andere Komponenten vor Verschleiß und Beschädigung zu schützen.
9. Elektronikfertigung:
Edelstahlfilter werden bei der Herstellung von Elektronik, insbesondere Halbleitern, eingesetzt. Sie tragen dazu bei, die Sauberkeit des Herstellungsprozesses und die Qualität der Endprodukte sicherzustellen.
10. HVAC-Systeme:
Edelstahlfilter werden in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) eingesetzt, um Staub, Pollen und andere Luftschadstoffe herauszufiltern. Sie halten hohen Temperaturen stand und sind leicht zu reinigen und zu pflegen.
Wie wählen Sie den richtigen Edelstahlfilter für Ihr Filterprojekt aus?
Die Wahl des richtigen Edelstahlfilters für Ihr Filtrationsprojekt hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Hier sind einige wichtige Überlegungen:
1. Materialverträglichkeit:
Das Filtermaterial muss mit der zu filternden Substanz kompatibel sein. Edelstahl ist im Allgemeinen gegen viele Chemikalien beständig, bestimmte Substanzen erfordern jedoch möglicherweise eine bestimmte Art von Edelstahl.
2. Filtergröße:
Die Größe der Partikel, die Sie herausfiltern müssen, bestimmt die benötigte Filterporengröße. Filter werden nach ihrer Fähigkeit bewertet, Partikel einer bestimmten Größe zu entfernen. Wählen Sie daher einen Filter mit einer Porengröße, die für Ihre Anwendung geeignet ist.
3. Durchflussrate:
Die Durchflussrate ist die Flüssigkeitsmenge, die in einer bestimmten Zeit durch den Filter fließt. Höhere Durchflussraten erfordern möglicherweise größere oder mehrere Filter.
4. Betriebsbedingungen:
Die Betriebstemperatur und der Druck des Prozesses können die Art des benötigten Filters beeinflussen. Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen gewählte Filter den Bedingungen Ihres Prozesses standhält.
5. Reinigung und Wartung:
Überlegen Sie, wie einfach sich der Filter reinigen und warten lässt. Einige Filter können wiederverwendet und gereinigt werden, andere sind Einwegfilter.
6. Budget:
Die Kosten des Filters sind immer ein Faktor. Während höherwertige Filter im Vorfeld möglicherweise mehr kosten, können sie aufgrund der längeren Lebensdauer und geringeren Wartungskosten auf lange Sicht Geld sparen.
7. Zertifizierungen:
Wenn Sie in einer regulierten Branche wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie oder der Pharmaindustrie arbeiten, benötigen Sie möglicherweise einen Filter, der bestimmte Standards oder Zertifizierungen erfüllt.
Hier ist ein grundlegender Prozess, dem Sie folgen können:
1. Identifizieren Sie die Eigenschaften des Materials, das Sie filtern:
Dazu gehören seine Viskosität, seine chemischen Eigenschaften sowie die Größe und Art der darin enthaltenen Partikel.
2. Definieren Sie Ihre Filterziele:
Bestimmen Sie, was Sie mit Ihrem Filtrationsprozess erreichen möchten, z. B. die Entfernung aller Partikel über einer bestimmten Größe oder das Erreichen eines bestimmten Reinheitsgrads.
3. Berücksichtigen Sie Ihre Betriebsbedingungen:
Dazu gehören Faktoren wie Temperatur, Druck und Durchflussrate.
4. Schauen Sie sich verschiedene Arten von Edelstahlfiltern an:
Jeder Typ hat seine Vor- und Nachteile. Vergleichen Sie sie also, um den zu finden, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.
5. Wenden Sie sich an einen Filterexperten oder Hersteller:
Sie können wertvolle Ratschläge geben und Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
6. Testen Sie den Filter:
Probieren Sie den Filter nach Möglichkeit aus, bevor Sie sich zum Kauf verpflichten. Dies kann Ihnen dabei helfen, zu überprüfen, ob es für Ihre Anwendung geeignet ist.
Unterstützung für technische Lösungen
Seit über 20 Jahren bietet HENGKO erfolgreich Lösungen für mehr als 20.000 komplexe Filtrations- und
Probleme bei der Flusskontrolle in einer Vielzahl von Branchen weltweit. Wir sind von unserer Fähigkeit überzeugt, Lösungen individuell anzupassen
um Ihre komplexen technischen Anforderungen zu erfüllen und die optimalen Edelstahlfilter für Ihre Anforderungen bereitzustellen.
Wir laden Sie ein, uns Ihre Projektdetails mitzuteilen, damit wir Sie professionell und bestmöglich beraten können
Lösung für Ihre Metallfilteranforderungen. Bitte kontaktieren Sie uns noch heute, um loszulegen!
So passen Sie einen Filter aus gesintertem Edelstahl individuell an
Wenn Sie eine benötigenSpezielles Designfür Ihr Projekt und sind nicht in der Lage, die passenden Filterprodukte zu finden,
Bitte zögern Sie nicht, HENGKO zu kontaktieren.
Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um schnellstmöglich die beste Lösung zu finden. Bitte beachten Sie Folgendes
Prozess für unsereOEMGesinterte Edelstahlfilter.
Bitte schauen Sie sich die Details an und zögern Sie nichtKontaktieren Sie unsweiter zu besprechen.
HENGKO hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen dabei zu helfen, Materie effektiver wahrzunehmen, zu reinigen und zu nutzen. Mit über zwei Jahrzehnten
Mit unserer Erfahrung streben wir danach, das Leben für alle gesünder zu machen.
Hier ist die Liste, die Sie über die OEM-Prozessdetails wissen müssen:
1. Konsultation der OEM-Details mit dem Verkäufer und dem Forschungs- und Entwicklungsteam
2. Co-Entwicklung, OEM-Gebühr bestätigen
3. Machen Sie einen formellen Vertrag
4. Design und Entwicklung, Herstellung von Mustern
5. Zustimmung des Kunden zu den Musterdetails
6. Herstellung/Massenproduktion
7. Systemmontage
8. Testen und kalibrieren
9. Versand
FAQ-Leitfaden für gesinterte Edelstahlfilter:
1. Warum Edelstahl als Filter verwenden?
Es gibt vieleVorteilvon Edelstahlfiltern. Hauptmerkmale wie folgt;
1.Starker Rahmen
2. Langlebig und kostengünstig
3.Bessere Filterung als normale Filter
4. Kann hohen Druck und hohe Temperaturen laden
5.Kann in vielen rauen Umgebungen eingesetzt werden, beständig gegen Alkali, Säure und Korrosion
Möchten Sie das wissen?Funktionsprinzip des Sinterfilters, wenn der Vorteil des gesinterten
Edelstahl kann bei Ihren Filtrationsprojekten wirklich hilfreich sein. Weitere Informationen finden Sie unter dem Link.
2. Was sind die Vor- und Nachteile von gesinterten Edelstahlfiltern?
Für den Vorteil gelten die oben genannten fünf Punkte.
Der Hauptnachteil besteht darin, dass die Kosten höher sind als bei normalen Filtern. aber es lohnt sich.
Willkommen beiKontaktuns für eine Preisliste.
3. Welche Arten von Edelstahlfiltern gibt es?
Derzeit haben wir viele Designoptionen für Edelstahlfilter
Wir unterteilen sie infünfKategorien nach Form:
1. Scheibe
2. Rohr
3. Pokal
4. Drahtgeflecht
5. Geformt, individuell nach Ihren Anforderungen
Wenn Sie also einen dieser 316L- oder 316-Edelstahlfilter für Ihre Projekte haben,
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Sie erhalten den Fabrikpreis direkt.
4. Wie viel Druck kann ein Edelstahlfilter aushalten?
Normalerweise entwerfen wir Dosen für den Sinterdruck von 316L-Edelstahl
akzeptiere bis zu6000 psiEingabe, aber basierend auf der Designform, Dicke usw
5.Welchen extremen Temperaturen kann ein Edelstahlfilter standhalten?
Denn Edelstahl 316 kann hohen Temperaturen im Bereich von 1200–1300 Grad standhalten.
die unter relativ rauen Bedingungen eingesetzt werden kann
6. Wann sollte ich den Edelstahlfilter austauschen und reinigen?
Normalerweise empfehlen wir, die gesinterten Edelstahlfilter nach dem Filtern auszutauschen oder zu reinigen
Beispielsweise ist der Fluss oder die Filtergeschwindigkeit offensichtlich geringer als die ursprünglich verwendeten Daten
um 60 % gesunken. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Reinigung zunächst rückgängig machen. Wenn die Filterung bzw
Der experimentelle Effekt kann nach der Reinigung immer noch nicht erreicht werden, dann empfehlen wir
dass du mal ein neues versuchst
7. Wie reinige ich den Edelstahlfilter?
Ja, normalerweise empfehlen wir die Verwendung von Ultraschallreinigung
8. Kann ich Edelstahl-Filterscheiben mit individuellen Abmessungen bestellen?
Ja, klar, Sie können die Größe und den Durchmesser gerne an Ihr Design anpassen.
Bitte senden Sie uns Ihre Designidee so schnell wie möglich per E-Mail, damit wir die beste Lösung für Ihre Anforderungen liefern können.
9. Wie lauten die Musterrichtlinien für HENGKO?
Was die Muster betrifft, können wir für jeden Monat eine einmalige kostenlose Probe annehmen, jedoch für die kostenlose Probe
Bitte kontaktieren Sie unseren Verkäufer so schnell wie möglich. weil die Gratisproben nicht immer da sind.
10 Wie lange ist die Lieferzeit für Edelstahlfilter von HENGKO?
Normalerweise beträgt unsere Herstellungszeit für Edelstahlfilter für OEMs etwa 15 bis 30 Tage
Edelstahlfilter.
11. Wie erhalte ich ein schnelles Angebot für einen Edelstahlfilter von HENGKO?
Ja, Sie können gerne eine E-Mail sendenka@hengko.comDirekt oder senden Sie eine Formularanfrage wie folgt.
12. Wie reinigt man einen Kaffeefilter aus Edelstahl?
Die Reinigung eines Kaffeefilters aus Edelstahl ist ein relativ einfacher Vorgang. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:
-
Sofort nach Gebrauch ausspülen:Wenn Sie mit der Zubereitung Ihres Kaffees fertig sind, spülen Sie den Filter sofort unter warmem Wasser aus. Dadurch kann verhindert werden, dass Öle und Kaffeesatz eintrocknen und am Filter haften bleiben.
-
In warmem Wasser und Seife einweichen:Wenn der Filter besonders verschmutzt ist, können Sie ihn in warmem Wasser mit etwas milder Spülmittel einweichen. Lassen Sie es etwa 10–15 Minuten einwirken, um eventuell anhaftenden Schmutz zu lösen.
-
Sanft schrubben:Verwenden Sie nach dem Einweichen eine weiche Bürste oder einen nicht scheuernden Schwamm, um den Filter sanft zu schrubben. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu schrubben, da dies den Filter beschädigen könnte. Stellen Sie sicher, dass Sie sowohl die Innenseite als auch die Außenseite des Filters reinigen.
-
Verwenden Sie eine Essiglösung zur Tiefenreinigung:Wenn der Filter nach dem Schrubben immer noch schmutzig erscheint, können Sie eine gründlichere Reinigung mit einer Essiglösung durchführen. Mischen Sie gleiche Teile weißen Essig und Wasser und lassen Sie den Filter dann etwa 20 Minuten lang in dieser Lösung einweichen. Nach dem Einweichen noch einmal mit der Bürste oder dem Schwamm schrubben.
-
Gründlich ausspülen:Nachdem Sie mit dem Schrubben fertig sind, spülen Sie den Filter gründlich unter warmem Wasser aus. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Seifen- oder Essiglösung vollständig abgespült ist.
-
Vollständig trocknen:Stellen Sie abschließend sicher, dass Sie Ihren Edelstahl-Kaffeefilter vollständig trocknen, bevor Sie ihn aufbewahren. Sie können es an der Luft trocknen lassen oder mit einem sauberen Handtuch trocken tupfen. Wenn es noch feucht gelagert wird, kann es möglicherweise zu Schimmelbildung kommen.
Denken Sie daran, immer die Anweisungen des Herstellers zur Reinigung Ihres spezifischen Kaffeefilters zu lesen, da einige möglicherweise spezielle Pflegeanweisungen oder Warnhinweise enthalten.
Regelmäßige Reinigung kann dazu beitragen, die Langlebigkeit Ihres Edelstahl-Kaffeefilters sicherzustellen und dafür zu sorgen, dass Ihr Kaffee großartig schmeckt.
Sie haben noch Fragen zum Edelstahlfilter für Ihre Projekte?
Gerne können Sie uns auch direkt eine E-Mail schicken ka@hengko.com or Formularanfrage sendenwie folgt form.