-
Sinterbronze-Schalldämpfer, 40-Mikron-Druckbegrenzungsventil, wasserdichter Entlüftungsanschluss
Pneumatische gesinterte Schalldämpferfilter verwenden poröse Filterelemente aus gesinterter Bronze, die an Standardrohranschlüssen befestigt sind. Diese kompakten und preiswerten Schalldämpfer ...
Details anzeigen -
HBSL-SEB Abgasfilter-Schalldämpfer aus Sinterbronze-Messing, 1/2 NPT-Außengewinde, pneumatische Mu...
HBSL-SEB Schalldämpfer Modell M5 1/8'' 1/4'' 3/8'' 1/2'' 3/4'' 1'' 1 1/4'' 1 1/2'' 2'' Pneumatische gesinterte Schalldämpferfilter mit ...
Details anzeigen -
HB Micron Edelstahl-Bronze-Sinterfilterelement 1/4" Luftpneumatischer Durchfluss S...
HD-Auspuff-Schalldämpfer Bronze-Modell 1/8'' 1/4'' 3/8'' 1/2'' 3/4'' 1'' Pneumatische gesinterte Schalldämpferfilter nutzen poröse gesinterte Bronzefilter...
Details anzeigen -
Entlüftungsöffnungen mit Außengewinde, Bronze, Messing, Edelstahl SS 316 ASP-1/2/3/4/6/8 BV
Pneumatische gesinterte Schalldämpferfilter verwenden poröse gesinterte Bronzefilterelemente, die an Standardrohranschlüssen befestigt sind. Diese kompakten und preiswerten Schalldämpfer ...
Details anzeigen -
Gesinterte Bronzefilter mit OEM-spezifischer Form für die Filtration
HENGKO könnte seinen Kunden die Möglichkeit bieten, Filter und poröse Bronzekomponenten mit spezifischen Formen herzustellen. Jede dieser speziellen Anwendungen ist...
Details anzeigen -
5 10 20 90 120 Mikrometer gesintertes poröses Metall Bronze Edelstahl 316L Mehrzweck ...
HENGKO stellt Filterelemente in einer breiten Palette von Materialien, Größen und Anschlüssen her, sodass sie leicht mit den Eigenschaften und Konfigurationen spezifiziert werden können...
Details anzeigen -
Mikrometerfilter aus gesintertem porösem Metall mit gleichmäßiger Festigkeit, Fluidisatoren aus Bronze, Messing und Kupfer ...
Zur Entfernung von Partikeln aus Flüssigkeiten werden Tiefenfilterschichten eingesetzt. Das bedeutet, dass Flüssigkeiten klar-, fein- oder sterilfiltriert sein können. Filterschichten sind ideal für ...
Details anzeigen -
gesintertes Luftfiltermedium, kugelförmiges Bronzefilterelement
HENGKO-SINTERBRONZE-ÖLFILTER werden für die Begasung, den Sensorschutz, die Gas- und Flüssigkeitsfiltration, die Befeuchtung, die Schüttguthandhabung usw. eingesetzt.
Details anzeigen -
Gesinterte Filterplatte/Folie zur Durchflusskontrolle und Flüssigkeitsverteilung, pulvergesintert, poröse...
Zur Entfernung von Partikeln aus Flüssigkeiten werden Tiefenfilterschichten eingesetzt. Das bedeutet, dass Flüssigkeiten klar-, fein- oder sterilfiltriert sein können. Filterschichten sind ideal für ...
Details anzeigen -
Einachsige Filterzylinder aus porösem Metall aus gesinterter Bronze und Messing mit einem geschlossenen Ende und Sechskant.
Produktbeschreibung HENGKO stellt Filterelemente in einer breiten Palette von Materialien, Größen und Anschlüssen her, sodass sie leicht mit den Eigenschaften spezifiziert werden können...
Details anzeigen -
Poröse, gesinterte, poröse Bronzefilterplatten/-bleche aus Metall zur Durchfluss- und Schallkontrolle
Zur Entfernung von Partikeln aus Flüssigkeiten werden Tiefenfilterschichten eingesetzt. Das bedeutet, dass Flüssigkeiten klar-, fein- oder sterilfiltriert sein können. Filterschichten sind ideal für ...
Details anzeigen -
OEM-Membranfilter aus gesintertem porösem Metallbronze-Filtermedium
HENGKO stellt Filterelemente in einer breiten Palette von Materialien, Größen und Anschlüssen her, sodass sie leicht mit den Eigenschaften und Konfigurationen spezifiziert werden können...
Details anzeigen -
3-90 Mikron gesintertes Bronze-Ersatzfilterrohr mit doppelten offenen Enden zum Raffinieren und S...
Poröse Filterrohre von HENGKO können hohl oder blind sein und eine Mindestwandstärke von 1 mm haben. Sie werden durch isostatische Verdichtung von Pulver in einer flexiblen Form hergestellt.
Details anzeigen -
3 bis 90 Mikrometer poröses Metall-Filterrohr aus Sinterbronze für Ölfilter-Filtration ...
Poröse Filterrohre von HENGKO können hohl oder blind sein und eine Mindestwandstärke von 1 mm haben. Sie werden durch isostatische Verdichtung von Pulver in einer flexiblen Form hergestellt.
Details anzeigen -
Kundenspezifische 35-50-Mikron-Kraftstofffilter-Filterscheibe aus gesinterter Bronze für schwere Beanspruchung und ...
HENGKO stellt Filterelemente in einer breiten Palette von Materialien, Größen und Anschlüssen her, sodass sie leicht mit den Eigenschaften und Konfigurationen spezifiziert werden können...
Details anzeigen -
Hochtemperaturbeständiger, wiederverwendbarer Mikrometer-Filter aus porösem Metall, Bronze und Messing ...
Poröse Filterrohre von HENGKO können hohl oder blind sein und eine Mindestwandstärke von 1 mm haben. Sie werden durch isostatische Verdichtung von Pulver in einer flexiblen Form hergestellt.
Details anzeigen -
Mikrofilterscheiben aus gesintertem, porösem Bronze-Edelstahl 316 mit Metallpulver
Das poröse gesinterte Filterelement aus Bronze besteht aus bei hoher Temperatur gesintertem Kupferlegierungspulver. Es verfügt über eine hohe Filtrationspräzision, eine gute Luftdurchlässigkeit ...
Details anzeigen -
Persönliche Anpassung 15 45 90 Mikron pulvergesintertes Messingbronze poröses Metallölfi...
HENGKO stellt Filterelemente in einer breiten Palette von Materialien, Größen und Anschlüssen her, sodass sie leicht mit den Eigenschaften und Konfigurationen spezifiziert werden können...
Details anzeigen -
Filterscheibe aus porösem Metall, quadratisches Sieb, Mikrometer-Filterblatt aus gesinterter Bronze
HENGKO stellt Filterelemente in einer breiten Palette von Materialien, Größen und Anschlüssen her, sodass sie leicht mit den Eigenschaften und Konfigurationen spezifiziert werden können...
Details anzeigen -
Filterrohre aus porösem Metallbronzepulver, gesinterter Filterzylinder für Prozessluft und ...
Poröse Filterrohre von HENGKO können hohl oder blind sein und eine Mindestwandstärke von 1 mm haben. Sie werden durch isostatische Verdichtung von Pulver in einer flexiblen Form hergestellt.
Details anzeigen
Was ist ein Sinterbronzefilter?
Ein Sinterbronzefilter ist ein Metallgeflecht aus winzigen Bronzepartikeln. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Funktionen:
Hergestellt aus Bronzepulver:
Der Filter besteht zunächst aus Bronze, die zu einem feinen Pulver gemahlen wurde.
Sinterprozess: Das Pulver wird komprimiert und erhitzt (gesintert), um die Partikel miteinander zu verbinden, jedoch nicht bis zum Schmelzen. Dadurch entsteht eine starke, poröse Struktur.
Fungiert als Filter: Die winzigen Poren in der Sinterbronze lassen Flüssigkeiten durch und halten gleichzeitig unerwünschte Partikel zurück.
Vorteile:
1. Hohe Haltbarkeit und Temperaturbeständigkeit
2. Kann gereinigt und wiederverwendet werden
3. Bietet gute Durchflussraten
4. Wird häufig in industriellen Anwendungen verwendet
Warum Bronzefilter verwenden, was sind die Hauptmerkmale?
Die Verwendung von Bronze-Sinterfiltern bietet mehrere Vorteile, und ihre Hauptmerkmale tragen zu diesen Vorteilen bei:
* Hervorragende Filterung:
1. Präzise Poren: Der Sinterprozess sorgt für eine gleichmäßige Porengröße im gesamten Filter. Dadurch können bestimmte Partikel eingefangen werden, während Flüssigkeiten ungehindert fließen können.
2. Langlebige Konstruktion: Die starke Metallstruktur widersteht Druckschwankungen und sorgt dafür, dass die Porengröße stabil bleibt, was zu einer zuverlässigen Filtration führt.
* Langanhaltende Leistung:
1. Hohe Korrosionsbeständigkeit: Bronze ist von Natur aus beständig gegen Rost und Korrosion, wodurch diese Filter ideal für raue Umgebungen mit Flüssigkeiten wie Wasser oder Öl geeignet sind.
2. Hohe Temperaturtoleranz: Sie können hohen Temperaturen standhalten, ohne zu schmelzen oder sich zu verziehen, und ermöglichen so den Einsatz in Heißgas- oder Flüssigkeitsanwendungen.
3. Reinigbar und wiederverwendbar: Durch die Metallkonstruktion können sie für den wiederholten Gebrauch rückgespült oder gereinigt werden, wodurch die Austauschkosten gesenkt werden.
* Vielseitigkeit und Design:
1. Mechanische Festigkeit: Gesinterte Bronze bietet eine gute strukturelle Integrität, sodass Filter in vielen Anwendungen selbsttragend sind.
2. Designflexibilität: Der Herstellungsprozess ermöglicht die Formung von Filtern in verschiedenen Formen und Größen, um spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass gesinterte Bronzefilter eine zuverlässige und langlebige Lösung für Anwendungen darstellen, die eine präzise Filtration erfordern.
Haltbarkeit und Hochtemperaturbeständigkeit. Ihre Vielseitigkeit und Wiederverwendbarkeit machen sie zu einer kostengünstigen Wahl für verschiedene Branchen.
Arten von Bronzefiltern?
Einige Kunden möchten wissen, wie viele Arten von Bronzefiltern es gibt?
Eigentlich gibt es keine wirklich unterschiedlichen Arten von Sinterbronzefiltern, aber je nach Anwendung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, sie zu charakterisieren. Hier sind einige Möglichkeiten, sie zu unterscheiden:
1. Porosität:
Dies bezieht sich auf den Prozentsatz des offenen Raums im Filter. Eine höhere Porosität ermöglicht einen stärkeren Flüssigkeitsfluss, fängt aber größere Partikel ein. Filter mit geringerer Porosität fangen kleinere Partikel ein, schränken den Durchfluss jedoch stärker ein.
2. Mikron-Bewertung:
Dies gibt die kleinste Partikelgröße an, die der Filter zurückhalten kann. Es hängt umgekehrt mit der Porosität zusammen; Höhere Mikrometerwerte weisen darauf hin, dass größere Partikel durchdringen können.
3. Form:
Gesinterte Bronzefilter können je nach Anwendung in verschiedene Formen gebracht werden.
Einige gängige Formen sind:
* Scheiben
* Zylinder
* Patronen
* Teller
* Blätter

Verschiedene Sinterbronze-Filterformen OEM
4. Größe:
Sie können in einer Vielzahl von Größen hergestellt werden, um den spezifischen Filtrationsanforderungen gerecht zu werden.
Letztendlich hängt der beste Typ eines Sinterbronzefilters für eine Anwendung von den spezifischen Anforderungen an Porengröße, Durchflussrate, Druck und Temperatur ab.
So reinigen Sie einen Sinterbronzefilter
Die Reinigungsmethode für einen Sinterbronzefilter hängt vom Schweregrad der Verstopfung und der spezifischen Anwendung ab. Hier ist ein allgemeiner Ansatz, dem Sie folgen können:
Grundreinigung:
1. Demontage (falls möglich): Wenn der Filter in einem Behälter untergebracht ist, zerlegen Sie ihn, um an das Sinterbronzeelement zu gelangen.
2. Entfernen loser Rückstände: Klopfen oder schütteln Sie den Filter vorsichtig, um lose anhaftende Partikel zu entfernen. Druckluftdose
kann auch für leichten Schmutz verwendet werden, aber achten Sie darauf, die empfindliche Bronzestruktur nicht zu beschädigen.
3. Einweichen:
Tauchen Sie den Filter in eine Reinigungslösung. Hier sind einige Optionen, abhängig von der Verunreinigung:
* Warmes Wasser und mildes Reinigungsmittel: Zur allgemeinen Reinigung.
* Entfetter: Für ölige oder fettige Verunreinigungen (Verträglichkeit mit Bronze prüfen).
* Essiglösung (verdünnt): Zum Entfernen von Mineralablagerungen (z. B. Kalkablagerungen).
4. Ultraschallreinigung (optional):
Bei stark verstopften Filtern kann die Ultraschallreinigung sehr effektiv sein. Dabei werden hochfrequente Schallwellen genutzt
Lösen Sie tief in den Poren eingeschlossene Partikel. (Hinweis: Nicht alle Haushalte verfügen über Ultraschallreiniger; dies könnte der Fall sein
eine professionelle Reinigungsmöglichkeit sein).
5. Rückspülung (optional):
Falls für Ihr Filterdesign zutreffend, können Sie eine Rückspülung mit sauberem Wasser versuchen
Verunreinigungen werden entgegen der normalen Fließrichtung aus den Poren gedrückt.
6. Spülen:
Spülen Sie den Filter gründlich mit klarem Wasser aus, um eventuelle Rückstände der Reinigungslösung zu entfernen.
7. Trocknen:
Lassen Sie den Filter vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen. Sie können Druckluft verwenden
Oder lassen Sie es an einem sauberen, gut belüfteten Ort an der Luft trocknen.
Außerdem noch einige wichtige Überlegungen:
* Beachten Sie die Herstelleranweisungen: Beachten Sie, sofern vorhanden, immer die spezifischen Reinigungsempfehlungen für Ihren Sinterbronzefilter.
* Vermeiden Sie aggressive Chemikalien: Starke Säuren, Laugen oder Scheuermittel können das Bronzematerial beschädigen.
* Häufigkeit der Reinigung: Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Anwendung ab und davon, wie schnell der Filter verstopft. Überprüfen Sie den Filter regelmäßig und reinigen Sie ihn, wenn die Leistung nachlässt.
* Austausch: Wenn der Filter stark verstopft oder beschädigt ist und sich nicht mehr reinigen lässt, ist es für eine optimale Leistung am besten, ihn auszutauschen.