-
HENGKO Wasserdichter Getreidefeuchte-Feuchtigkeitssensor, gesinterter Edelstahl-Metallsensor...
HENGKO-Sensorschalen aus Edelstahl werden durch Sintern von 316L-Pulvermaterial bei hohen Temperaturen hergestellt. Sie werden häufig im Umweltschutz eingesetzt,...
Details anzeigen -
IP66-Lufttemperatur- und Luftfeuchtigkeitssonde für Gewächshäuser
HENGKO Temperatur- und Feuchtigkeitssondendetektoren können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden: Telepoint-Basisstationen, elektronische Schaltschränke, Produktionsstandorte, Lager...
Details anzeigen -
Gesintertes Edelstahl-Sensorsondengehäuse für digitalen Eierbrutschrank, Temperatur- und Feuchtigkeitssensor.
Die Temperatur- und Feuchtigkeitssonde von HENGKO besteht aus einem hochpräzisen Sensormodul der RHTx-Serie, einem 1 Meter langen 4-poligen Kabel, einer Sintermetallfilterkappe, einer Kabelverschraubung usw.
Details anzeigen -
IP65 IP66 wasserdichter Sintermetall-Edelstahl HVAC relative Temperatur und Luftfeuchtigkeit ...
Das HENGKO-Sensorgehäuse aus Edelstahl wird durch Sintern von 316L-Pulvermaterial bei hohen Temperaturen hergestellt. Sie werden häufig im Umweltschutz eingesetzt,...
Details anzeigen -
HK66MCN 30um wetterfestes Temperatur- und Feuchtigkeitssensor-Sondengehäuse
HENGKO-Sensorschalen aus Edelstahl werden durch Sintern von 316L-Pulvermaterial bei hohen Temperaturen hergestellt. Sie werden häufig im Umweltschutz eingesetzt,...
Details anzeigen -
Hervorragende Langzeitstabilität des Temperatur- und Feuchtigkeitssensors mit Edelstahlschutz.
Die Hochtemperatur- und Feuchtigkeitssonde von HENGKO verwendet einen hochpräzisen Sensor der RHT-Serie, der mit einem Sintermetallfiltergehäuse für große Luftdurchlässigkeit ausgestattet ist.
Details anzeigen -
Wasserdichtes IP66-Feuchtesensorgehäuse zum Schutz der Temperatur-Feuchtesonde RHT30
Das HENGKO-Feuchtigkeitssensorgehäuse wird durch Sintern von 316L-Pulvermaterial bei hohen Temperaturen hergestellt. Sie werden häufig im Umweltschutz, in der Benzinindustrie usw. eingesetzt.
Details anzeigen -
Wandmontierte digitale Temperatur- und Feuchtigkeitssondenserie – gesinterter Edelstahl...
HENGKO-Sensorschalen aus Edelstahl werden durch Sintern von 316L-Pulvermaterial bei hohen Temperaturen hergestellt. Sie werden häufig im Umweltschutz eingesetzt,...
Details anzeigen -
HK20MCN gesinterter poröser Edelstahl RHT-30 Feuchtigkeitssensor-Sondengehäuse für Pflanzen ...
HENGKO-Sensorgehäuse aus Edelstahl werden durch Sintern von 316L-Pulvermaterial bei hohen Temperaturen hergestellt. Sie werden häufig im Umweltschutz eingesetzt, ...
Details anzeigen -
HK97MCN Wasserdichte RHT30 35 40 Temperatur-Feuchtigkeitssensor-Sondengehäuseabdeckung aus Edelstahl ...
HENGKO-Sensorgehäuse aus Edelstahl werden durch Sintern von 316L-Pulvermaterial bei hohen Temperaturen hergestellt. Sie werden häufig im Umweltschutz eingesetzt, ...
Details anzeigen -
HK78MCN digitaler Feuchtigkeitssensor Sondenfiltergehäuse 316 Edelstahl M19*1,0
HENGKO-Sensorgehäuse aus Edelstahl werden durch Sintern von 316L-Pulvermaterial bei hohen Temperaturen hergestellt. Sie werden häufig im Umweltschutz eingesetzt, ...
Details anzeigen -
HENGKO Echtzeitüberwachung der relativen Luftfeuchtigkeitssensorsonde mit Flansch für industrielle H...
Luftkanäle sind eine unfreundliche Umgebung für Kontrollsensoren. Sie benötigen einen Luftkanal-Feuchtigkeitssensor, der stark genug ist, um diesen Gefahren standzuhalten, und gleichzeitig empfindlich genug ist...
Details anzeigen -
Digitale I2C RHT-H85 Temperatur- und relative Luftfeuchtigkeitssensorsonde für HLK-Inkubato...
Der HENGKO RHT-85-Sensor ist eine robuste, hochpräzise digitale Sonde. Das Produkt verwendet einen kapazitiven digitalen Sensor als Temperatur- und Feuchtigkeitsmesseinheit.
Details anzeigen -
IP65 RHT30 35 40 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, Sender, Detektor, Edelstahl...
HENGKO-Sensorgehäuse aus Edelstahl werden durch Sintern von 316L-Pulvermaterial bei hohen Temperaturen hergestellt. Sie werden häufig im Umweltschutz eingesetzt, ...
Details anzeigen -
Herstellung HSY4MCN Mikrometer-Edelstahl 316L Temperatur- und Feuchtigkeitssensorsonde h...
HENGKO-Sensorgehäuse aus Edelstahl werden durch Sintern von 316L-Pulvermaterial bei hohen Temperaturen hergestellt. Sie werden häufig im Umweltschutz eingesetzt, ...
Details anzeigen -
Wasserdichter Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, poröser Schutz aus Edelstahl, externe...
HENGKO-Sensorgehäuse aus Edelstahl werden durch Sintern von 316L-Pulvermaterial bei hohen Temperaturen hergestellt. Sie werden häufig im Umweltschutz eingesetzt, ...
Details anzeigen -
Professioneller Hersteller maßgeschneiderte HK47MCU wasserdichte IP66-Temperatur und Luftfeuchtigkeit ...
Merkmale: 1. Stabile Versorgungskapazität; 2. Hohe Präzision und Empfindlichkeit (Digitalsensor der RHT-Serie); 3. IP65 wasserdicht; 4. Weit verbreitet in HVAC, Konsumgütern...
Details anzeigen -
Gesinterte Edelstahl-Feuchtigkeitssensorsonde mit Rostschutz und Sintern, Gehäuse des Feuchtigkeitssensors
HENGKO-Sensorgehäuse aus Edelstahl werden durch Sintern von 316L-Pulvermaterial bei hohen Temperaturen hergestellt. Sie werden häufig im Umweltschutz eingesetzt, ...
Details anzeigen -
IP65 wasserdichtes, poröses Feuchtigkeitssondengehäuse aus gesintertem Edelstahl aus Metall für Luftfeuchtigkeit...
Der poröse IP65-Edelstahl-Sensorschutz von HENGKO zeichnet sich durch eine hervorragende Leistung einer glatten und flachen Innen- und Außenrohrwand, gleichmäßiger Poren und ... aus.
Details anzeigen -
HK103MCU wasserdichter Feuchtigkeitssensor aus Edelstahl 316L, Gehäuseschutz, Feuchtigkeitssonde
Der HENGKO-Bodentemperatur- und Feuchtigkeitssensor aus Edelstahl verwendet einen hochpräzisen Sensor der RHT-Serie, der mit einem Sintermetallfiltergehäuse für große Luftmengen ausgestattet ist.
Details anzeigen
PV vs. poröses Metallgehäuse für Feuchtigkeitssensorsonde?
Wenn Sie zwischen PV (Polyvinyl) und einem porösen Metallgehäuse für eine Feuchtigkeitssensorsonde wählen,
Es ist wichtig, Faktoren wie Haltbarkeit, Umweltverträglichkeit, Reaktionszeit usw. zu berücksichtigen
Bewerbungsvoraussetzungen. Hier ist eine Aufschlüsselung der einzelnen Optionen:
1. Haltbarkeit und Schutz
*Poröses Metallgehäuse:
Bietet eine hohe Haltbarkeit und ist beständig gegen raue Umgebungsbedingungen wie hohe Temperaturen,
physische Einwirkungen und korrosive Elemente. Seine robuste Struktur sorgt für eine längere Lebensdauer des Sensors,
insbesondere im Industrie- oder Außenbereich.
*PV-Gehäuse:
Normalerweise ist es weniger haltbar als Metall und kann sich unter extremen Bedingungen, insbesondere in Umgebungen, mit der Zeit verschlechtern
mit hoher UV-Belastung oder chemischer Belastung. PV-Gehäuse eignen sich am besten für kontrollierte Umgebungen mit
minimale Belastung durch körperliche Belastung oder korrosive Elemente.
2. Ansprechzeit
*Poröses Metall:
Bietet schnellere Reaktionszeiten aufgrund seiner Fähigkeit, einen schnellen Luftaustausch zu ermöglichen.
Durch die poröse Struktur gelangt Feuchtigkeit schnell zum Sensor, was von Vorteil ist
für Anwendungen, die eine Echtzeitüberwachung erfordern.
*PV-Gehäuse:
Der Luftstrom durch PV-Material kann im Vergleich zu porösem Metall langsamer sein, was möglicherweise zu einer langsameren Reaktionszeit führt.
Dies ist möglicherweise nicht ideal für Anwendungen, die sofortige oder häufige Anpassungen aufgrund von Feuchtigkeitsänderungen erfordern.
3. Umweltverträglichkeit
*Poröses Metall:
Äußerst beständig gegen extreme Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und korrosive Gase.
Ideal für anspruchsvolle Umgebungen wie Industrieanlagen, Außenanlagen,
und Orte mit hoher Staub- oder Chemikalienbelastung.
*PV-Gehäuse:
Besser geeignet für saubere, kontrollierte Umgebungen, z. B. Innenräume oder nichtindustrielle Anwendungen.
Unter extremen Umweltbedingungen kann es zu einer Zersetzung kommen.
4. Anwendung und Wartung
*Poröses Metall:
Erfordert aufgrund seiner Haltbarkeit und Verstopfungsresistenz nur minimale Wartung.
Wird häufig in Industrie-, Labor- und Außenanwendungen eingesetzt, bei denen Haltbarkeit und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind.
*PV-Gehäuse:
Einfacher herzustellen und möglicherweise kostengünstiger für Anwendungen mit geringer Belastung.
Allerdings kann eine Wartung erforderlich sein, wenn das Gerät Staub oder anderen Verunreinigungen ausgesetzt ist, die den Luftstrom behindern könnten.
Abschluss
*Für Anwendungen mit hoher Beanspruchung, in der Industrie oder im Freien,poröses Metallgehäuseist aufgrund seiner Haltbarkeit oft die bessere Wahl,
schnellere Reaktionszeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen.
*Für kontrollierte Umgebungen, in denen Kosten und geringerer Verbrauch Priorität haben,PV-Gehäusekann wirtschaftlicher und praktischer sein.
Wann sollten Sie Ihre Sonde aus porösem Metall ersetzen?
Bedingungen, die darauf hinweisen, dass eine Sonde aus porösem Metall ausgetauscht werden muss
Poröse Metallsonden, die häufig in verschiedenen Anwendungen wie Filtration, Katalyse und Sensoren verwendet werden,
kann sich im Laufe der Zeit aufgrund verschiedener Faktoren verschlechtern.
Hier sind einige häufige Bedingungen, die auf die Notwendigkeit eines Austauschs hinweisen können:
1. Physischer Schaden:
*Sichtbarer Schaden:
Risse, Brüche oder erhebliche Verformungen können die strukturelle Integrität und Leistung der Sonde beeinträchtigen.
*Verschleiß:
Kontinuierlicher Gebrauch kann zur Erosion der porösen Metalloberfläche führen und deren Effizienz verringern.
2. Verstopfung und Verschmutzung:
*Partikelaufbau:Die Ansammlung von Partikeln in den Poren kann den Flüssigkeitsfluss einschränken und die Wirksamkeit der Sonde verringern.
*Chemische Verschmutzung:Reaktionen mit bestimmten Chemikalien können zur Bildung von Ablagerungen oder Korrosion führen und die Leistung und Lebensdauer der Sonde beeinträchtigen.
3. Porositätsverlust:
*Sintern:Die Einwirkung hoher Temperaturen kann dazu führen, dass die Metallpartikel miteinander verschmelzen, wodurch die Porosität verringert und der Widerstand gegen den Flüssigkeitsfluss erhöht wird.
*Mechanische Verdichtung:Äußerer Druck oder Stöße können die poröse Struktur komprimieren und so ihre Funktionalität beeinträchtigen.
4. Korrosion:
Chemischer Angriff:Die Einwirkung korrosiver Umgebungen kann zur Zersetzung des Metalls führen und seine mechanischen Eigenschaften und Porosität beeinträchtigen.
5. Leistungsabfall:
Verringerte Durchflussrate:Eine merkliche Verringerung des Flüssigkeitsflusses durch die Sonde kann auf einen Porositätsverlust oder eine Verstopfung hinweisen.
Reduzierte Filtrationseffizienz:Eine Verschlechterung der Fähigkeit, Partikel oder Verunreinigungen aus einem Flüssigkeitsstrom zu entfernen, kann auf eine beeinträchtigte Sonde hinweisen.
Fehlfunktion des Sensors:Bei Sensoranwendungen kann eine Abnahme der Empfindlichkeit oder Genauigkeit auf die Verschlechterung des porösen Metallelements zurückgeführt werden.
6. Regelmäßige Inspektion und Wartung
Um die Lebensdauer poröser Metallsonden zu verlängern und eine optimale Leistung sicherzustellen, sind regelmäßige Inspektion und Wartung von entscheidender Bedeutung. Dies kann Folgendes umfassen:
Sichtprüfung:
Prüfung auf physische Schäden, Korrosion oder Verschmutzung.
Reinigung:
Verwendung geeigneter Reinigungstechniken zur Entfernung von Verunreinigungen und zur Wiederherstellung der Porosität.
Leistungstests:
Bewerten der Durchflussrate, der Filtereffizienz oder der Sensorreaktion der Sonde.
Ersatz:
Wenn die Leistung der Sonde über akzeptable Grenzen hinaus nachlässt, ist ein Austausch erforderlich
um die Zuverlässigkeit und Effizienz des Systems aufrechtzuerhalten.
Durch die sorgfältige Überwachung des Zustands poröser Metallsonden und das Ergreifen rechtzeitiger Maßnahmen ist es möglich, ihre Leistung zu optimieren und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Suchen Sie nach einer maßgeschneiderten Feuchtigkeitssonde, die Ihren spezifischen Anforderungen entspricht?
HENGKO ist hier, um zu helfen!
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Anforderungen zu besprechen, und lassen Sie unser Expertenteam einen OEM-Feuchtefühler entwickeln, der genau auf Ihre Anwendung zugeschnitten ist.
Kontaktieren Sie uns unterka@hengko.comund erwecken Sie Ihre Vision mit den bewährten Lösungen von HENGKO zum Leben!